Digitales Auriga-Archiv.
Die umfassende Bibliothek rund um Pops tönende Wunderwelt.
Navigation überspringen
Pops Tönende Wunderwelt
Pop-Papiere
Pauls letzter Brief
Suche
Die Abenteuer von Paul E. Pop
89.
Die Welt ist doch genug!
88.
Heimat der Tapferen
87.
Sturmkrähe
86.
Unter Verdacht
85.
In anderen Köpfen
84.
Der Bestsellerautor
83.
Planet der Anderen
82.
Physik und Wahnsinn
81.
Das Familientreffen
80.
Vor der eigenen Haustür
79.
Der Mann mit der Mütze
78.
Die Achterbahn der Zeit
77.
Fünfen und Nullen
76.
Die letzte Safari
75.
Sonntagskind
74.
Herr Galle
73.
Permafrost
72.
Ein Dämon an Bord
71.
Der Calypso-Detektiv
70.
Der Orkan im Wasserglas
69.
Pop auf der Palme
68.
Mein schönstes Ferienerlebnis
67.
Die Schneeschuhe des Rimskij-Korsakow
66.
Vergessene Träume
65.
Die Gottwald-Theorie
64.
Die neue Flöte der Bärenreiter
63.
Die Tore der Unterwelt
62.
Hofstaat
61.
Schrippen für'n Sechser
60.
Das Schwarze Kartenhaus
59.
Kassensturz
58.
Die dünne Rigipswand der Zeit
57.
Meuterei hinterm Tresen
56.
Meilen unter dem Meer
55.
Die Zwei aus dem Diesseits
54.
Der Mann aus dem Diesseits
53.
Die verschwundene Insel
52.
Die Wunder der Geometrie
51.
Unendliche Weiten
50.
Zurück nach Lappland
49.
Das Ende der Regentage
48.
Der Professor aus dem Eis
47.
Die Rache der Sanchez-Brüder
46.
Die Namenlose Stadt
45.
Lautlose Gespräche
44.
Schnarchnase und Gernegross
43.
Die Kaiser-Hacker
42.
Die Entdeckung Europas
41.
Die Piratenbar
40.
Der Jadegürtel
39.
Die Schwarze Lagune
38.
Die Spur des Albatros
37.
Die Welt der Vergessenen
36.
Kopfüber ins Nirvana
35.
Zwei Kleine Italiener
34.
Der Trojanische Krieg
33.
Schatten der Vergangenheit
32.
Gefiederte Freunde
31.
Das Schiff der Duppies
30.
Der Turm am Ende der Welt
29.
Auf der Flucht
28.
Vier falsche Detektive
27.
Vagabunden der Zwischenwelt
26.
Schiff über Bord
25.
Gutes Geld für Gute Arbeit
24.
Die Bande vom Rio Patuca
23.
Der Garten der Almaquah
22.
Das Leck in der Logik
21.
Die Steine des Hunahpu
20.
Der Krieg der Karapo-Käfer
19.
Irrfahrt der M.S. Cumberland
18.
Die Santa-Ana-Verschwörung
17.
Das Grauen in Borneo
16.
Der Pink Tycoon
15.
Gold in der Chaco Austral
14.
Abenteuer in Belize
13.
Am Steuer der Dakota
12.
Zeichen vom Sirius
11.
Träume auf der Ylang
10.
Titanerz in Afrika
9.
Auf der Jagd nach dem Doppelgänger
8.
Im Kloster von Tremo-La
7.
Der Kybele-Kult
6.
Die Sonnenkanone
5.
Abenteuer in Finnland
4.
Die Globale Rutschbahn
3.
Stille Tage auf Cayo Coco
2.
Das Atlas-Projekt
1.
Die Flöte der Bärenreiter
26. Schiff über Bord
Suche nach Juliette - Flostres Nachfolge
Sendung
Datum
Dauer
Frequenz
Bitrate
Quelle
1.
Moderne Fotokopierer
19.07.1992
03:21
22050
56
DO
1.
Abgebrannt und einsam: Pauls mißglückter Neuanfang, die Juliette wird vermißt
19.07.1992
55:00
22050
64
SG
2.
Olympia-Operette
26.07.1992
03:45
22050
56
DO
2.
Ratlos an der West Coast: Schiffssuche auf den Kanaren und in Guinea
26.07.1992
55:00
22050
64
SG
3.
Wirklich Wichtiges: Geld-Beschaffungsmethoden
02.08.1992
08:19
22050
128
DO,SG
3.
Paul allein an Bord: Beinahe verhungert auf der verlassenen Transportfähre
02.08.1992
55:16
22050
64
SG
4.
Mehr zum Thema Geld
09.08.1992
03:38
22050
56
DO
4.
Japaner unterm Tafelberg: Mit Major Renault über Zaire nach Kapstadt, kryptische japanische Funksprüche
09.08.1992
54:52
22050
64
SG
5.
Abbremsen der Zeit
16.08.1992
03:05
22050
56
DO
5.
Die Haie, die Boje und das Schiff: Treffen mit Azuko Husoni, Rück-Kaperung der Juliette
16.08.1992
54:49
22050
64
SG
6.
Sinn und Zweck von Mücken
23.08.1992
00:26
22050
56
DO
6.
Die Dame in Blau: Licht im Dunkel der Schiffsentführung, Befreiung der Besatzung
23.08.1992
54:04
22050
64
SG
7.
30.08.1992
44100
128
7.
Ein Vater taucht auf: Asari und Asuko Husoni werden die Leviten gelesen
30.08.1992
54:56
22050
64
SG
8.
Der Fön
06.09.1992
02:19
22050
56
DO
8.
Längst überfällige Erklärungen: Madagaskar, Vorgeschichte des Schiffnappings, Entführt mit einer Mig
06.09.1992
56:56
22050
64
SG
9.
Tücken moderner Technik: Stoppuhren und Telefone
13.09.1992
01:30
22050
56
DO
9.
Entführt in die Zwischenwelt: Wieder mal in der Rutschbahn
13.09.1992
56:40
22050
64
SG
DO = Dierk Ohlerich
SG = Serge Gajewski